top of page

Kieferorthopädie

AdobeStock_1094518901.jpeg

Was zählt eigentlich zur Kieferorthopädie?

Der Themenbereich der Kieferorthopädie umfasst alles, was mit der Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen sowie dem richtigen Zusammenspiel von Biss, Kiefergelenk und Muskulatur zu tun hat. Wir bei Dr. Missy, Kotsaridis & Kollegen in Gaildorf konzentrieren uns darauf, Ihnen zu einem nachhaltig gesunden und ästhetischen Lächeln zu verhelfen. Oft setzen wir Zahnspangen (herausnehmbar oder festsitzend), Aligner und andere Apparaturen ein, um Ihre Zahnstellung schrittweise zu verbessern, die Kieferfunktionen zu stabilisieren und Langzeitschäden zu verhindern.

Warum unsere Erfahrung Ihnen Sicherheit gibt

Wir legen großen Wert auf stetige Fortbildungen und modernste Behandlungstechniken, um unseren hohen Qualitätsstandard zu halten. Bei uns erhalten Sie eine verständliche Beratung und eine transparente Darstellung der einzelnen Behandlungsschritte. Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen tausenden kieferorthopädischen Therapien begleiten wir Sie von der ersten Untersuchung bis zum Abschluss Ihrer Behandlung – weil wir davon überzeugt sind, dass persönliche Betreuung und ein vertrauensvolles Miteinander die Grundlage für nachhaltige Erfolge schaffen.

Bahar Bakacak

Warum unsere Erfahrung Ihnen Sicherheit gibt

Wir legen großen Wert auf stetige Fortbildungen und modernste Behandlungstechniken, um unseren hohen Qualitätsstandard zu halten. Bei uns erhalten Sie eine verständliche Beratung und eine transparente Darstellung der einzelnen Behandlungsschritte. Mit der Erfahrung aus tausenden von erfolgreichen kieferorthopädischen Therapien begleiten wir Sie von der ersten Untersuchung bis zum Abschluss Ihrer Behandlung – weil wir davon überzeugt sind, dass persönliche Betreuung und ein vertrauensvolles Miteinander die Grundlage dafür ist, dass Sie sich bei uns wohlfühlen können.

Schonende Kieferorthopädie

Wir bei Dr. Missy, Kotsaridis und Kollegen in Gaildorf kümmern uns um unsere Patienten. Wir arbeiten dabei immer mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Aus unserer Erfahrung wissen wir, wie entscheidend eine frühzeitige Diagnose und ein persönliches Therapiekonzept ist, um Zahn- und Kieferfehlstellungen langfristig zu korrigieren.

Digitale Abdrücke und 3D-Intraoralscanner

Durch den Einsatz von Intraoralscannern können wir schnell ein digitales Abbild Ihres Kiefers erstellen und müssen nicht mehr auf herkömmliche Abdruckmasse zurückgreifen. Die eingescannten Daten werden direkt in unsere Planungssoftware übertragen und bieten uns so die Möglichkeit, die geplante Zahnbewegung Schritt für Schritt mit Ihnen zu besprechen. Diese Vorgehensweise ist für uns besonders wertvoll, weil sie unseren Patientinnen und Patienten von Anfang an realistisch zeigt, welche Verbesserungen zu erwarten sind. Auch für uns ist es immer wieder beeindruckend, wie präzise diese Technologie funktioniert.

Innovatives Behandlungsdesign und unsichtbare Aligner

Auf Basis der digitalen Daten können wir durchsichtige Aligner anfertigen, die individuell auf die Form Ihres Kiefers zugeschnitten sind. Uns begeistert diese Methode, weil sie nahezu unsichtbar ist und wir damit unseren Patientinnen und Patienten eine effektive und diskrete Lösung bieten. Besonders Erwachsene, die Wert auf Ästhetik legen, schätzen diese Variante in besonderem Maße. Wir freuen uns jedes Mal zu sehen, wie sich anfängliche Skepsis in Begeisterung verwandelt, sobald die ersten Veränderungen sichtbar werden.

Funktionsanalyse und Kiefergelenkbehandlungen

Bei funktionellen Beschwerden wie Kieferknacken oder Kopfschmerzen führen wir bei Ihnen eine Funktionsanalyse durch, um Ihr Kiefergelenk und die Muskulatur zu überprüfen. Häufig lassen sich durch kleine kieferorthopädische Korrekturen bereits große Erleichterungen bei nächtlichem Zähneknirschen oder Verspannungen erzielen.

Festsitzende Zahnspangen

Bei ausgeprägteren Korrekturen oder wenn bei Ihnen bereits alle bleibenden Zähne vorhanden sind, arbeiten wir mit festsitzenden Zahnspangen. Metall- oder Keramikbrackets und Drahtbögen üben dabei präzise Kräfte aus, um Zahnfehlstellungen kontrolliert zu korrigieren. Dabei achten wir stets darauf, den Tragekomfort so hoch wie möglich zu halten.

Herausnehmbare Zahnspangen

Im ersten Schritt setzen wir häufig auf herausnehmbare Zahnspangen, die den Kiefer dehnen oder einzelne Zähne in die gewünschte Position bewegen. Viele Eltern berichten uns, dass ihre Kinder diese Variante als besonders angenehm empfinden, weil Spangen beim Essen oder für die Zahnpflege leicht entnommen werden können.

Sie haben aktuell Zahn- oder Kieferprobleme?

Dr. Thomas Missy

Dr. Thomas Missy

Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie

Konstantinos Kotsaridis

Konstantinos Kotsaridis

Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie & Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) 

Lisa Missy

Lisa Missy

Tätigkeitsschwerpunkt: Kieferorthopädie

Kathrin Klostermann

Kathrin Klostermann

Tätigkeitsschwerpunkt: Kinderzahnheilkunde

Edina Smajic Bender

Edina Bender

Tätigkeitsschwerpunkt: Alterszahnheilkunde

Mohamad Hajleh

Mohammed Hajleh

Vorbereitungsassistenz

bottom of page